Was ich an diesem Titelbild liebe: es steckt so unendlich viel drin, vielleicht oder gerade wegen seiner Gegensätze. Licht und Dunkel, Auf– und Abbruch, Geburt und Tod, Anfang (Sonnenaufgang) und Ende (Sonnen-untergang), Freude und Leid, Erde und Himmel, Auf– und Untergang.
Es braucht sicherlich nicht viel Phantasie, um die Lebensgeschichte von Jesus Christus zu erkennen - ebenso voller Gegensätze: Armut des Stalls und dennoch Reichtum des Lebens, Herbergssuche und Flucht nach Ägypten, Holz der Krippe am Lebensanfang und Holz des Kreuzes am Lebensende, Dunkelheit an Karfreitag und Helligkeit am Ostermorgen, Anfang (Alpha) und Ende (Omega), Schmerz der Geburt und Freude über das neue Leben, ein Stern führt in die unmittelbare Nähe und ist doch unendlich fern, …
Gegensätze prägen unser Leben, ob wir wollen oder nicht. Damit das Leben dazwischen aber nicht aufgerieben wird, sich verliert oder abhanden kommt, braucht es eine Verbindung, einen Mittelpunkt, der die Gegensätze nicht auflöst, aber in die Waage bringen kann.
Das Titelbild macht das Angebot: Der hellste Punkt, wovon das Licht ausgeht, ist das Christkind. An Weihnachten beginnt Gott, die Gegensätze zu überbrücken, in dem er unsere Gegensätze selbst an Leib und Seele zu erfahren beginnt und letztlich den stärksten menschlichen Gegensatz, Tod und Leben, überwinden hilft. Das ist in der Weihnachtsbotschaft grundgelegt. Daher braucht es ein Weihnachten: Gott wird Mensch, damit die unsere Wirklichkeit sich nicht in Gegensätzen verliert.
Besinnliche Feiertage und ein gesegnetes Jahr 2021
wünschen Ihnen
Sandra Schömann, Pfarrsekretärin,
Elisabeth Spieles, Pfarrsekretärin,
Katrin Ehlen, Gemeindereferentin,
P. Manfred Heinzen CM, Kooperator
alle VertreterInnen unserer Gremien und Michael Meiser, Pfarrer
Die Pfarrbüros sind für den Publikumsverkehr nicht geöffnet!
Sie erreichen die Pfarrbüros telefonisch oder per Mail zu den folgenden Zeiten:
Pfarrbüro Mehring | Tag | Pfarrbüro Leiwen |
09:00 - 12:00 Uhr 17:00 - 19:00 Uhr | Montag | 09:00 - 12:00 Uhr |
15:00 - 17:00 Uhr | Dienstag | ---- |
09:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr | Mittwoch | ---- |
09:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr | Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr 17:00 - 19:00 Uhr |
09:00 - 12:00 Uhr | Freitag | ---- |
Pfarrbüro Mehring Tel.: 06502/994180 Pfarrbüro Leiwen Tel.: 06507/3160 Email: info@pgmehring.de
Kontakt zu den Seelsorgern ist jederzeit möglich:
Pastor Michael Meiser | Gemeindereferentin Katrin Ehlen |
0176 / 631 32 918 oder 0 65 02 / 99 41 80 | 0170 / 79 22 130 oder 0 65 02 / 99 41 80 |
Wenn Sie
- die Heilige Kommunion für sich oder einen kranken Angehörigen wünschen
- den stärkenden Segen Gottes empfangen möchten
- ein seelsorgliches Gespräch suchen
wenden Sie sich bitte an Pastor Meiser!
Unsere Kirchen bleiben wie immer (ortsüblich) zum persönlichen Gebet geöffnet!